Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet.
Die sapite GmbH (im Folgenden Betreiber) stellt einem am elektronischen Rechnungsversand Interessierten (im Folgenden Nutzer genannt) eine Testmöglichkeit zur Erstellung von XRechnungen auf Basis der Syntax UBL zur Verfügung.
sapite GmbH
Beratungsgesellschaft für sicherheitskritische Architekturen, Prozesse und Informationstechnologie
Neugasse 9
55270 Sörgenloch
Telefon: +49 6136 – 76639 – 00
Telefax: +49 6136 – 76639 – 01
E-Mail: info[at]sapite.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
datenschutz[at]sapite.de
Durch die Nutzung des Portals www.zre-portal.de, nachfolgend Portal genannt, kann der Nutzer durch das Ausfüllen eines Web-Formulars XRechnungen ausschließlich zu Testzwecken erstellen und diese herunterladen. Der Dienst erlaubt das optionale Einbetten von Anlagen innerhalb der XRechnung. Nach Erstellung der XRechnung findet eine Validierung mit Hilfe eines Validators der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT-Validator) statt. Dieser Validator prüft die XRechnung auf die Einhaltung von Schematronregeln gemäß Einhaltung der Geschäftsregeln nach EN 16931.
Es findet keine dauerhafte Speicherung von Rechnungen innerhalb der Anwendung statt. Sämtliche Rechnungsinformationen werden nach Erstellung der Rechnung unmittelbar gelöscht.
Auf unserer Webseite nutzen wir sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem jeweiligen Endgerät (PC, Smartphone, Tablet, etc.) abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden.
Wie setzen technisch erforderliche Cookies ein, um die optimale Funktionalität unseres Webangebots zu ermöglichen, Diese Cookies ermöglichen es z.B. auf der Webseite zu navigieren oder andere Basisfunktionen der Webseite anzubieten.
Die eingesetzten Cookies verbleiben für unterschiedlich lange Zeiträume auf Ihrem Endgerät:
Sitzungs-Cookies: Diese Cookies werden unmittelbar nach Schließen Ihres Internet-Browsers von Ihrem Endgerät gelöscht.
Cookies die unmittelbar durch uns gesetzt werden, sind sogenannte Erstanbieter-Cookies.
Das Portal orientiert sich am Standard XRechnung 1.2.2 des IT-Planungsrates. Dieser erlaubt die Einbettung (Base64) von Anlagen, z.B. für rechnungsbegründende Unterlagen. Als Anlagen sind folgende Formate zugelassen:
Die Anforderungen des Rechnungsempfängers sind durch den Rechnungssender zu berücksichtigen, beispielsweise, dass sicherheitsrelevante Behörden ggf. nur Anhänge im Format PDF/A erhalten können. Ob und welche Einschränkungen für einen Rechnungsempfänger gelten, ist beim jeweiligen Rechnungsempfänger zu erfragen.
Pro Rechnung erlaubt das Portal das optionale Hochladen von Anlagen bis zu einer maximalen Gesamtgröße von 10 MB. Die Anzahl der Anlagen ist auf maximal 10 begrenzt.
Das Portal ist für die Darstellung auf PC ausgelegt.
Die Weboberfläche ist für die Darstellung in den Browsern ausgelegt:
Bei technischen Problemen kann sich der Nutzer über die E-Mailadresse support[at]sapite.de an uns wenden.
Die Nutzung des Portals ist kostenlos. Sämtliche im Zuge der Nutzung des Portals anfallenden Kosten des Nutzers insbesondere für Bereitstellung, Anbindung und Betrieb notwendiger Soft- und Hardware sowie für die Internetnutzung, werden nicht erstattet.
Die Datenschutzhinweise von www.zre-portal.de sind unter folgendem Link veröffentlicht: https://www.zre-portal.de/datenschutz
Die Schutzbedürftigkeit der in den Rechnungen enthaltenen personenbezogenen Daten wurde bei der Erstellung des Portals berücksichtigt. Inhalte aus Rechnungen, die gemäß § 4 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes geheimhaltungsbedürftige Rechnungsdaten unterliegen und daher gemäß § 8 Abs. 1 E-RechV vom Geltungsbereich der E-RechV ausgenommen sind, dürfen nicht im Portal verwendet werden.
Dem Nutzer obliegt die Sorgfaltspflicht, Anlagen vor Übermittlung auf Viren zu überprüfen und nur virenfreie Dateien hochzuladen.
Sämtliche Haftungs- und Schadensansprüche gegenüber der sapite GmbH sind ausgeschlossen. Die sapite GmbH haftet insbesondere nicht für die steuerliche und rechtliche Ordnungsmäßigkeit der mit Hilfe des Portals erstellten elektronischen Rechnungen; diese obliegt dem Nutzer. Weiterhin verantwortet die sapite GmbH nicht die Einhaltung von handels- und steuerrechtlichen Vorschriften im Zusammenhang der Nutzung des Portals.
Angaben zu Eigenschaften der Leistungsgegenstände, technische Daten und Spezifikationen im Angebot oder den Leistungsbeschreibungen sowie sonstigen vertragsrelevanten Dokumenten dienen allein der Beschreibung der jeweiligen Leistung. Sie sind nicht als Garantie (oder zugesicherte Eigenschaft) im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches anzusehen. Garantieversprechen werden vom Anbieter nicht abgegeben.
Stand: 13.11.2020